Georg Brentano und sein Park in Frankfurt-Rödelheim - eine Familiengeschichte / Kapitel V. | |
197 |
Ich habe den Werdegang meines Vaters so ausführlich dargestellt, damit bei meinem Bericht über ihn etwas Verständnis vorhanden ist. Was wäre aus ihm geworden, hätte er seinen Vater nicht so früh verloren. Dieser hätte der Erziehung die größte Aufmerksamkeit gewidmet und ihm Geborgenheit und viel Liebe gegeben. Vielleicht hat die Mutter vermieden, ihn in Frankfurt aufwachsen zu lassen, weil sie den Einfluß ihres Vaters fürchtete, dessen religiöse Einstellung sie nicht billigte. Es ist mir auch auffallend, daß sie immer bei Geistlichen Rat suchte. Das mag in Freiburg verständlich gewesen sein, aber der Ratschlag des Mainzer Herrn, der Sohn solle vorläufig ganz für seine Gesundheit leben, scheint mir sehr unpädagogisch und hat auch seine ungünstigen Folgen gehabt. Hätte er sich auf einen Beruf vorbereitet, hätte er vielleicht gelernt, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, die Zeit einzuteilen, Termine einzuhalten. Bei seiner hohen Intelligenz und seinem hervorragendem Gedächtnis hätte er vorzügliche Arbeit leisten können, statt sich in unzähligen Interessen zu verlieren. Über das neue Rödelheimer Haus, was 20 Jahre später „unser“ Haus wurde, werde ich im nächsten Kapitel berichten.
|